Das Aktionspaket ist ab sofort in unserem Online-Shop versandkostenfrei erhältlich. Schauen Sie mal rein und holen Sie sich ein Schlückchen Pfalz kombiniert mit der Pfälzer-Kastanie nach Hause und genießen Sie schöne Stunden.

Feldsalat mit Esskastanien (für 4 Personen)
200 g Feldsalat gewaschen und geputzt
4 EL Rotweinessig
2 TL Kastanien-Senf
8 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
2 EL Preiselbeeren aus dem Glas
2 kleine Zwiebeln gehackt
20 Esskastanien roh
200 ml Gemüsebrühe
2 TL Butter
Pfeffer aus der Mühle
Salz
8 Scheiben Speck
Kastanien kreuzweise einschlitzen. Etwa anderthalb Zentimeter sollte der Einschnitt lang sein und bis an das Fruchtfleisch reichen. Anschließend die Kastanien in leicht gesalzenem Wasser für etwa 20 Minuten kochen. Wenn die Schale an den Einkerbungen weit aufgeplatzt ist, sind die Kastanien fertig. Abkühlen lassen und die Schale entfernen.
Für das Dressing Essig, Kastanien-Senf, Salz, Pfeffer und Öl gut verrühren. Die Preiselbeeren unterheben.
In einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig dünsten. Die gekochten Kastanien und die Brühe beifügen und alles zugedeckt 8–10 Minuten kochen lassen.
Inzwischen die Speckscheiben in 1 cm breite Streifchen schneiden und in einer beschichteten Bratpfanne im eigenen Fett langsam knusprig braten.
Die Kastanien direkt in der Pfanne mit dem Messer vierteln. Falls noch Flüssigkeit vorhanden ist, diese unbedeckt bis auf einen kleinen Rest (ca. 2 EL) einkochen lassen. Dann die Kastanien mitsamt Zwiebeln und Flüssigkeit in die vorbereitete Salatsauce geben.
Den Feldsalat mit der Sauce mischen und in tiefen Tellern anrichten.
Die noch warmen Speckstreifen darüber verteilen.
Gebratene Reisbällchen mit Süßkartoffelpüree und Kastanienchutney mit Feigen
(für 4 Personen)
Reisbällchen
300 g Langkornreis
1 1/2 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 EL getrockneter Majoran
60 g Haferflocken
200 g Mehl
1/2 TL Salz
Süßkartoffelpüree
300 g Süßkartoffeln
160 - 200 ml Mandelmilch
80 g flüssige Butter
je 1 Prise Salz und Pfeffer
Beilage
1 Glas Kastanienchutney mit Feigen
Reisbällchen
Den Reis nach Packungsanleitung weichkochen. Anschließend abgießen und kurz auskühlen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl anschwitzen. Anschließend zum Reis geben.
Gewürze, Haferflocken und Mehl dazu geben und zu einer klebrigen Masse verkneten. Mit feuchten Händen Bällchen daraus formen. Je nach verwendetem Reis ist etwas mehr oder weniger Mehl notwendig bis die Masse zusammenhält und sich gut formen lässt.
Die Bällchen in ausreichend Fett anbraten.
Süßkartoffelpüree
Die Süßkartoffel halbieren und im Ofen bei 200° Ober- und Unterhitze für etwa 30-35 Minuten weich backen. Dann das Süßkartoffelfleisch aushöhlen und in eine Schüssel geben.
Die flüssige Butter sowie Mandelmilch, Salz und Pfeffer dazu geben und mit dem Handrührgerät zu einem cremigen Püree verrühren.
Das Süßkartoffelpüree auf einem Teller zusammen mit den Reisbällchen und dem Kastanien-Chutney anrichten.
Viel Spaß beim Kochen wünscht Familie Schneider!