HUXELREBE SPÄTLESE fruchtig
Deutscher Prädikatswein Spätlese - g. U. Pfalz
Artikel-Nr.
391
7,80 €*
Inhalt:
0.75 ltr
(10,40 €* / 1 ltr)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ausg. versandkostenfreie Aktionspakete) * Gilt für Lieferungen nach Deutschland
Die Huxelrebe wurde 1927 in Alzey von Georg Scheu aus den
Sorten Gutedel & Courtiller Musqué (franz. Tafeltraube)
gekreuzt. Benannt wurde die Rebe nach dem Winzer Fritz Huxel,
der sich in den 50er-Jahren stark für die Verbreitung der
Rebsorte in Deutschland einsetzte und sie bekannt machte.
Die Trauben sind sehr unterschiedlich in der Reife und
haben kleine rosinenartige sowie große fleischige Beeren.
Wir lassen die Trauben für die Spätlese gerne lange am Rebstock, so dass die Beeren etwas einschrumpeln können und sich die Inhaltsstoffe aufkonzentrieren. Nach einer ausgedehnten Maischestandzeit erfolgt die Gärung im Edelstahltank und wird durch Kühlung gestoppt, um die natürliche Fruktose-Restsüße im Wein zu erhalten. Im Glas funkelt sie in einem strahlenden Goldgelb. Die Nase beindruckt mit reifer Aprikose, Honigmelone, Quitte sowie würzigen Anklängen. Im Geschmack füllig-elegant, mit schmeichelhafter Süße. Die perfekt eingebundene Säure sorgt für einen langen Nachhall und macht ihn zu einem wahrhaft fruchtigen Trinkerlebnis.
Speiseempfehlung: Die Weine der Huxelrebe sind ein klassischer Begleiter zu fruchtig-süßen Dessertvariationen mit exotischen Früchten. Auch zu asiatisch-würzigen Geflügel- und Fischgerichten sowie süßsauren Speisen ist sie ein köstlicher Begleiter.
Zur Verkostung auf Youtube
Download Expertise (pdf-Format)
Wir lassen die Trauben für die Spätlese gerne lange am Rebstock, so dass die Beeren etwas einschrumpeln können und sich die Inhaltsstoffe aufkonzentrieren. Nach einer ausgedehnten Maischestandzeit erfolgt die Gärung im Edelstahltank und wird durch Kühlung gestoppt, um die natürliche Fruktose-Restsüße im Wein zu erhalten. Im Glas funkelt sie in einem strahlenden Goldgelb. Die Nase beindruckt mit reifer Aprikose, Honigmelone, Quitte sowie würzigen Anklängen. Im Geschmack füllig-elegant, mit schmeichelhafter Süße. Die perfekt eingebundene Säure sorgt für einen langen Nachhall und macht ihn zu einem wahrhaft fruchtigen Trinkerlebnis.
Speiseempfehlung: Die Weine der Huxelrebe sind ein klassischer Begleiter zu fruchtig-süßen Dessertvariationen mit exotischen Früchten. Auch zu asiatisch-würzigen Geflügel- und Fischgerichten sowie süßsauren Speisen ist sie ein köstlicher Begleiter.
Zur Verkostung auf Youtube
Download Expertise (pdf-Format)
Jahrgang: | 2023 |
---|---|
Alkoholgehalt (% vol.): | 11,00 |
Restzucker: | 59,40 |
Gesamtsäure: | 8,10 g/l |
Empfohlene Trinktemperatur: | 8°C - 12°C |
EAN: | 4260464673912 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Die folgenden Nährwertangaben beziehen sich auf 100ml:
Brennwert (in kj): | 368 |
---|---|
Kalorien (in kcal): | 88 |
Davon Zucker (in g): | 5,9 |
Kohlenhydrate (in g): | 6,7 |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Turm
Erlesene Qualitätsweine.
Aus ertragsreduzierten, besonders gepflegten Weinbergen.
Schonend, in aller Ruhe ausgebaut.
Überragend im Geschmack.
Aus ertragsreduzierten, besonders gepflegten Weinbergen.
Schonend, in aller Ruhe ausgebaut.
Überragend im Geschmack.
Turm
Erlesene Qualitätsweine.
Aus ertragsreduzierten, besonders gepflegten Weinbergen.
Schonend, in aller Ruhe ausgebaut.
Überragend im Geschmack.
Aus ertragsreduzierten, besonders gepflegten Weinbergen.
Schonend, in aller Ruhe ausgebaut.
Überragend im Geschmack.