MÜLLER-THURGAU mild 1,0
Deutscher Qualitätswein g. U. Pfalz
Artikel-Nr.
154
5,70 €*
Inhalt:
1 ltr
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ausg. versandkostenfreie Aktionspakete) * Gilt für Lieferungen nach Deutschland
Die Müller-Thurgau Rebe wurde von Professor Hermann
Müller aus dem Kanton Thurgau ursprünglich aus den
Sorten Riesling und Silvaner gekreuzt. Nach Genanalysen
hat man festgestellt, dass Riesling und Madeleine Royal
die Elternreben sind. In der schweizerischen Forschungsanstalt Wädenswil wurde die Sorte weiterentwickelt und
1913 nach ihrem Züchter benannt.
Der Müller-Thurgau ist bei uns in der Pfalz mittlerweile
eine traditionelle Rebsorte die vor 40 Jahren ihre größte
Ausbreitung erreichte und aktuell eine kleine Renaissance
erlebt.
Sie ist eine ertragssichere Rebsorte und überzeugt durch seine fruchtig-würzige Art mit milder Säure und gilt als klassischer Schoppenwein. Im Glas erstrahlt er in einem blassen Hellgelb. Die Nase verströmt einen filigranen Blumenduft, der von einer dezenten Birnennote und etwas Apfel begleitet wird. Im Geschmack sehr feinfruchtig, dezent würzig mit einer feinen Süße. Die milde Säure unterstreicht den feinfruchtigen Charakter des Müller-Thurgaus und führt zu einem zart-fruchtigen Abgang. Ein Pfälzer Schoppenwein, wie er auf keinem Weinfest fehlen darf.
Speiseempfehlung: Perfekt zur Pfälzer Brotzeit mit Hausmacher Wurst, Käse und Trauben. Ebenso zum Elsässer Flammkuchen oder auch zur Hartkäse-Platte Durch die dezente Süße auch durchaus mit leicht würzig-süßen Speisen zu kombinieren.
Zur Verkostung auf Youtube
Download Expertise (pdf-Format)
Sie ist eine ertragssichere Rebsorte und überzeugt durch seine fruchtig-würzige Art mit milder Säure und gilt als klassischer Schoppenwein. Im Glas erstrahlt er in einem blassen Hellgelb. Die Nase verströmt einen filigranen Blumenduft, der von einer dezenten Birnennote und etwas Apfel begleitet wird. Im Geschmack sehr feinfruchtig, dezent würzig mit einer feinen Süße. Die milde Säure unterstreicht den feinfruchtigen Charakter des Müller-Thurgaus und führt zu einem zart-fruchtigen Abgang. Ein Pfälzer Schoppenwein, wie er auf keinem Weinfest fehlen darf.
Speiseempfehlung: Perfekt zur Pfälzer Brotzeit mit Hausmacher Wurst, Käse und Trauben. Ebenso zum Elsässer Flammkuchen oder auch zur Hartkäse-Platte Durch die dezente Süße auch durchaus mit leicht würzig-süßen Speisen zu kombinieren.
Zur Verkostung auf Youtube
Download Expertise (pdf-Format)
Jahrgang: | 2023 |
---|---|
Alkoholgehalt (% vol.): | 11,00 |
Restzucker: | 20,30 g/l |
Gesamtsäure: | 6,00 g/l |
EAN: | 4260464671536 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Die folgenden Nährwertangaben beziehen sich auf 100ml:
Brennwert (in kj): | 306 |
---|---|
Davon Zucker (in g): | 2 |
Kohlenhydrate (in g): | 2,9 |
Kalorien (in kcal): | 73 |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Bauer
Unkomplizierte Schoppenweine für den täglichen Genuss.
Sauber, fruchtig, frisch.
Ideale Grundlage für Einsteiger und Liebhaber.
Sauber, fruchtig, frisch.
Ideale Grundlage für Einsteiger und Liebhaber.
Bauer
Unkomplizierte Schoppenweine für den täglichen Genuss.
Sauber, fruchtig, frisch.
Ideale Grundlage für Einsteiger und Liebhaber.
Sauber, fruchtig, frisch.
Ideale Grundlage für Einsteiger und Liebhaber.